Wir wollten es ein zweites Mal versuchen und flogen im Februar 2016 mit einigen Hindernissen erneut nach Tromsö. Dieses Mal musste doch das Wetter, die Sonnenstürme und natürlich auch ein klein wenig Glück auf unserer Seite sein? Wir sollten nicht enttäuscht werden! Bereits am zweiten Abend, auf der Fahrt Richtung Alta über Skibotn zu unserem nördlichsten Punkt dieser Reise (Oksfjordhamn); sahen wir das erste Nordlicht unseres Lebens mit eigenen Augen. Völlig aufgeregt und hektisch, wie kleine Kinder, bremsten wir und sprangen aus unserem Mietauto raus um dieses unwirkliche Spiel am Himmel beobachten zu können. Leider war es nur ein kurzes Intermezzo und bis wir die Kameras in Position gebracht hatten, waren die Nordlichter auch schon wieder weg. Doch auf dem Weg zurück in unsere Unterkunft, sahen wir noch einige, richtig beeindruckende und tanzende Lichter, deren Farbe von grün bis leicht violett wechselten. Es war unbeschreiblich schön.
Die nächsten beiden Nächte verbrachten wir rund um Sommaroya und Tromvik. Auch hier hatten wir erneut Glück! Jedoch sollte man sich mitunter in Geduld üben, denn manchmal muss man schon bei eiskaltem Wind und im Schnee stehend bis zu 2-3 Stunden warten, bis sich die Aurora Borealis wieder zeigen. Es hat etwas müstisches und fast unwirkliches, aber uns haben diese Lichter in Ihren Bann gezogen und wir denken, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, daß wir dieses Schauspiel am Himmelzelt fotografieren und beobachten werden?